Rezepte

Leidenschaft Fleisch

Falks rezepte

Currywurst

Wir kennen es alle, spontaner Besuch von Freunden zu einem gemütlichen “ sitin“ auf dem Sofa, um mit Bierchen in der Hand gemütlich zu plaudern. Doch irgendwann kommt er doch, der große Hunger… und nun? Currywurst… Currywurst geht immer, mit Pommes „Schranke“ oder Brot. Geht schnell und es ist nicht schlimm, wenn es doch ein Bier mehr wird. Alle Zutaten lassen sich auch gut in Vorrat „bunkern“…?
Für eine gute Currywurst kauft Ihr am Besten eine gut gewürzte Rostbratwurst im Eiweisdarm, der dafür sorgt, das die Wurst auch richtig knackig bleibt.

Für die Sauce benötigt Ihr:

3 Flaschen guten Ketchup aus der Glasflasche
1Pkg Currygewürz
1Prise Salz
Pfeffer
1l hochwertigen Organgensaft (Direktsaft)

Die Würste in einer großen Pfanne gut anbraten, bis sie schön knusprig sind. Die Pfanne kurz von der Herdplatte nehmen und alle Zutaten für die Sauce zum verbleibenden Sud der Würstchen mischen und kurz aufkochen. 

Die Sudreste in der Pfanne geben der Sauce einen besonders deftigen Touch, was diese Currysauce zu etwas ganz besonderem macht.
So.. der gemütliche Abend mit Euren Freunden kann sich nun entspannt bis in die Nacht vertiefen, es wird definiv kein Magen knurren!

Falks rezepte

Hackröllchen mit Schinken

Hallo Zusammen,

so schnell vergeht eine Woche. Ich möchte mich diese Woche einem Produkt widmen, das eher zur alltäglichen Küche gehört. Man kann daraus schnell und günstig verschiedenste Gerichte zaubern und die Meisten essen es auch gern. Das gute Hackfleisch.
Ihr solltet es immer mit Bedacht kaufen und am Besten einen Bogen um bereits abgepackte Ware machen, da Ihr nie wisst, ob ein Kunde sie schon mal aus der Kühlung genommen und wieder zurückgepackt hat. Meist ist das Fleisch so gewolft, dass es nur noch eine matschige Masse ist mit harten Stückchen, die so „schön“ zwischen den Zähnen knirschen…. das ruiniert jedes Gericht.
Aber wie kaufe ich denn am Besten gutes Hackfleisch- selbstverständlich FRISCH aus einem Stück Fleisch. Ihr lasst es Euch frisch an der Fleischtheke Eures Vertrauens wolfen. Handelt es sich um einen guten und seriösen Händler, sollte dies problemlos machbar sein. Geschmacklich bekommt man das beste Ergebnis, wenn man halb Rind/ halb Schwein mit einem hohen Fettanteil bestellt. Fett ist immer ein guter Geschmacksträger und gewährleistet, dass das Hack schön saftig bleibt. Die meisten Fleischerein wolfen ihr Fleisch zweimal, dadurch wird die Konsistenz meist sehr fein und es hat keinen guten Biss mehr. Deshalb lasst Ihr Euer Hack auch nur einmal wolfen, denn so bleibt die Kernsubstanz des Fleisches gröber und es kann mehr Wasser speichern. Der Biss bleibt erhalten und trotzdem ist es schön saftig. Ihr werdet den Unterschied lieben!

Und genau das könnt Ihr auch gleich ausprobieren bei meinen Hackröllchen mit Schinken:

Dazu braucht Ihr:

1kg Hack (halb/halb hoher Fettanteil)
250- 300g Wacholder- oder Kernrauchschinken
400ml Sahne
Tomatenmark
Gewürze, wie Pfeffer, Salz, Paprika, Kräuter oder Biogemüsebrühe
Mittelalten Gauda am Stück zum Reiben

Ihr schmeckt das Hackfleisch ganz klassisch mit Salz, Pfeffer und Paprika ab, so wir es am Liebsten mögt und formt sie zu kleineren Rollen, die jeweils mit einer Scheibe Schinken ummantelt und in eine Auflaufform gelegt werden.
Unter die Sahne mischt Ihr zwei bis drei Esslöffel Tomatenmark, würzt das Ganze mit Salz, Pfeffer, Kräutern nach Wahl und /oder Biogemüsebrühe und verteilt es gleichmäßig über die Röllchen. Nun können sie für 30 Minuten in den, bei 160° vorgeheizten Backofen. Der geriebene Gouda gibt den Röllchen noch den letzen Pfiff. Ihr reibt Ihn erst nach der halben Stunde über die Röllchen, damit er nicht verbrennt und zu hart wird. 10 Minuten Ofen und… Essen ist fertig!

Dazu empfehle ich die gute, alte Salzkartoffel oder große Nudeln.

Lasst es Euch schmecken!